Heldt, Kerstin (Autor)
Der vollkommene Regent
Studien zur panagyrischen Casuallyrik am Beispiel des Dresdner Hofes Augusts des Starken (1670-1733)

Beschreibung
Die Studie beschäftigt sich mit der höfischen Gelegenheitslyrik des 17. und frühen 18. Jahrhunderts am Beispiel des Dresdner Hofes Kurfürst Friedrich August I. Erstmals wird der Gelegenheitslyrik an den regierenden Adel eine systematische Untersuchung gewidmet, die die sozialen, politischen und literarischen Zusammenhänge dieser Gattung erhellt. Paradigmatische Textinterpretationen zeigen, daß sich Panegyrik den zeitgenössischen theologischen, politischen und ästhetitschen Diskussionen öffnet und daß dieser traditionsreichen Gattung in der Frühaufklärung ein innovatives Potential eigen ist.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-093345-1 |
---|---|
Seitenzahl | 443 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 10795 Kbytes |