Maurice, Florence (Autor)
Mobile Webseiten
Strategien, Techniken, Dos und Don'ts für Webentwickler

Beschreibung
- Für Webentwickler und Programmierer mit guten Kenntnissen zu Webtechniken wie HTML, CSS, JavaScript, PHP
- Leitfaden für die Konzeption Ihrer mobilen Webseite
- Mit zahlreichen Beispielen, Tipps und Lösungen sowie Hinweisen auf Besonderheiten und Stolperfallen
- Alle Listings aus dem Buch sowie Aktualisierungen unter: die Konzeption einer mobilen Site gibt es eine ganze Reihe von Techniken und grundlegenden Strategien; sie reichen von kleinen allgemeinen Optimierungen über Responsive Webdesign und eine WebApp bis zur separaten Webseite. All das zeigt Ihnen dieser praktische Leitfaden. Er gliedert sich in drei Themenbereiche:
Teil I Basics beschreibt die Besonderheiten mobiler Geräte, gibt Ihnen einen Überblick über die entsprechenden Browser, erklärt die verschiedenen Strategien für die Erstellung mobiler Sites inkl. ihrer Vor- und Nachteile und beschäftigt sich mit den grundlegenden Möglichkeiten, die Inhalte mobiler Sites passend anzuordnen.
Teil II Techniken konzentriert sich auf das richtige Markup, auf CSS, Performance-Optimierung, JavaScript und JavaScript-APIs. Ein eigenes Kapitel behandelt Strategien für Bilder von der Möglichkeit, Bilder einzusparen, bis hin zu Lösungen für hochauflösende Displays.
Teil III Umsetzung zeigt Ihnen schließlich im Detail und ganz konkret: wie Sie per Responsive Webdesign Ihre Website für den mobilen Zugriff optimieren; wie Sie mit den JavaScript-Frameworks jQuery Mobile und Sencha Touch WebApps realisieren; und wie Sie separate mobile Webseiten erstellen. Abschließend geht es um Techniken und Tools für das Testen Ihrer mobilen Site.
AUS DEM INHALT:
HTML, CSS und JavaScript für mobile Webseiten // Wichtige HTML5-Features // Performance-Optimierungen // Progressive Enhancement und Feature Detection // Richtiger Einsatz von CSS3 für mobile Seiten // JavaScript-APIs: OfflineCache, WebStorage, Geolocation-API // Mobile First- & Desktop First-Ansatz // Profitricks: Navigationen, Bilder & Tabellen im Responsive Webdesign // jQuery Mobile: vom grundlegenden Seitenaufbau bis hin zur Konfiguration // Sencha Touch: WebApps im Handumdrehen // Separate Sites: User-Agent-Strings auslesen, WURFL nutzen // Testing: Browsererweiterungen, mobile Browser & Tools
Systemvoraussetzungen für E-Books: Internet-Verbindung und Adobe-Reader
- Leitfaden für die Konzeption Ihrer mobilen Webseite
- Mit zahlreichen Beispielen, Tipps und Lösungen sowie Hinweisen auf Besonderheiten und Stolperfallen
- Alle Listings aus dem Buch sowie Aktualisierungen unter: die Konzeption einer mobilen Site gibt es eine ganze Reihe von Techniken und grundlegenden Strategien; sie reichen von kleinen allgemeinen Optimierungen über Responsive Webdesign und eine WebApp bis zur separaten Webseite. All das zeigt Ihnen dieser praktische Leitfaden. Er gliedert sich in drei Themenbereiche:
Teil I Basics beschreibt die Besonderheiten mobiler Geräte, gibt Ihnen einen Überblick über die entsprechenden Browser, erklärt die verschiedenen Strategien für die Erstellung mobiler Sites inkl. ihrer Vor- und Nachteile und beschäftigt sich mit den grundlegenden Möglichkeiten, die Inhalte mobiler Sites passend anzuordnen.
Teil II Techniken konzentriert sich auf das richtige Markup, auf CSS, Performance-Optimierung, JavaScript und JavaScript-APIs. Ein eigenes Kapitel behandelt Strategien für Bilder von der Möglichkeit, Bilder einzusparen, bis hin zu Lösungen für hochauflösende Displays.
Teil III Umsetzung zeigt Ihnen schließlich im Detail und ganz konkret: wie Sie per Responsive Webdesign Ihre Website für den mobilen Zugriff optimieren; wie Sie mit den JavaScript-Frameworks jQuery Mobile und Sencha Touch WebApps realisieren; und wie Sie separate mobile Webseiten erstellen. Abschließend geht es um Techniken und Tools für das Testen Ihrer mobilen Site.
AUS DEM INHALT:
HTML, CSS und JavaScript für mobile Webseiten // Wichtige HTML5-Features // Performance-Optimierungen // Progressive Enhancement und Feature Detection // Richtiger Einsatz von CSS3 für mobile Seiten // JavaScript-APIs: OfflineCache, WebStorage, Geolocation-API // Mobile First- & Desktop First-Ansatz // Profitricks: Navigationen, Bilder & Tabellen im Responsive Webdesign // jQuery Mobile: vom grundlegenden Seitenaufbau bis hin zur Konfiguration // Sencha Touch: WebApps im Handumdrehen // Separate Sites: User-Agent-Strings auslesen, WURFL nutzen // Testing: Browsererweiterungen, mobile Browser & Tools
Systemvoraussetzungen für E-Books: Internet-Verbindung und Adobe-Reader
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-446-43279-6 |
---|---|
Seitenzahl | 418 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 22742 Kbytes |