Heuser, Magdalene (Hrsg.)
Wulbusch, Petra (Hrsg.)
1812 - Juni 1815

Beschreibung
Die Briefe der Jahre 1812 bis Mitte 1815 dokumentieren eine historisch bedeutsame Umbruchszeit - die Befreiungskriege und die Ausbreitung des nationalstaatlichen Gedankens in Deutschland - sowie einschneidende Veränderungen im Leben von Therese Huber und ihrer Familie - das Scheitern der Ehe von Luise und Emil von Herder und den Zusammenbruch von Therese Hubers Wertvorstellungen und Selbstbild. Sie schrieb Beiträge für Cottas "Morgenblatt für gebildete Stände" und erfuhr als Schriftstellerin wachsende Aufmerksamkeit. Weitere Themen: Lektüre; Tod des Vaters Christian Gottlob Heyne; Pläne für ein Erziehungsinstitut.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-092571-5 |
---|---|
Seitenzahl | 977 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 29446 Kbytes |