Müller, Christian (Autor)
Wille und Gegenstand
Die idealistische Kritik der kantischen Besitzlehre

Beschreibung
Hegels Kritik an Kants praktischer Philosophie wurde in der Rezeptionsgeschichte zumeist anhand des Begriffspaares Moralität und Sittlichkeit erörtert. Welche Auswirkungen diese Kritik auf die Kategorien der Rechtsmetaphysik hat, wurde demgegenüber kaum untersucht. Das Buch geht dieser Frage nach und diskutiert Kants Eigentumskonzeption im Lichte der hegelschen Kantkritik.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-090994-4 |
---|---|
Seitenzahl | 285 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 9500 Kbytes |