Sander-Pieper, Gudrun (Autor)
Das Komische bei Plautus
Eine Analyse zur plautinischen Poetik

Beschreibung
Die vorliegende Arbeit liefert einen umfassenden Beitrag zur dramatischen Komik des römischen Komödienautors T. Maccius Plautus. Ausgehend von einer kritischen Auseinandersetzung mit der bisherigen Plautusforschung und den wichtigsten Studien zum Phänomen dramatischer Komik an sich entwickelt die Autorin ein eigenes Strukturmodell zum Zusammenspiel von Dramatik, Komik und Spannung. Dieses grundsätzlich auf jedes weitere Drama anwendbare Prinzip wird zunächst querschnittartig anhand plautinischer Komödienpassagen sowie anderer europäischer Dramen veranschaulicht und schließlich durchgängig am Beispiel der plautinischen Menaechmi präsentiert. Im Zentrum der gesamten Studie steht dabei der besondere Umgang des römischen Autors mit den Kommunikationsstrukturen zwischen Zuschauern und Bühnenfiguren.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-089782-1 |
---|---|
Seitenzahl | 300 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 1225 Kbytes |