Lendermann, Urs Benedikt (Autor)

Darlehensveräußerungen durch Banken.

Ein Beitrag zum Schuldner-, Daten- und Funktionsschutz.

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  129,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Banken betrachten Darlehen zunehmend als fungible Finanzprodukte, die sie an Sekundärmärkten handeln und deren Regeln unterwerfen. Damit erschüttern sie die Vertrauensbeziehung zu ihren Kunden, für die das Bankgeheimnis entscheidend ist. Zugleich verschärfen sie den Diskurs über regulierungsbedürftige Finanzaktivitäten, waren Darlehensveräußerungen doch eine Hauptursache für die aktuelle Finanzmarktkrise.
Der Autor untersucht die rechtlichen Fragen und Probleme der Verkehrsfähigkeit von Darlehensforderungen sowie der Kontinuität des Vertragsverhältnisses, wobei er auch ökonomische und verhaltenspsychologische Aspekte einbezieht. Er spricht sich für die Aufnahme des Darlehenserwerbs in den aufsichtsrechtlichen Nexus aus und unterbreitet einen Formularentwurf, mittels dessen bei einer Darlehensveräußerung das vertragliche Äquivalenzverhältnis und die informationelle Selbstbestimmung gewahrt bleiben.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-428-53861-4
Seitenzahl 669 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 2703 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …