Till, Dietmar (Autor)

Das doppelte Erhabene

Eine Argumentationsfigur von der Antike bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  119,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

In den 1980er Jahren wurde das Erhabene im Kontext der Debatten um die Postmoderne wiederentdeckt. Dabei konzentrierte man sich auf die Theorien Burkes und Kants, in denen das Schöne dem Erhabenen gegenübergestellt wird. Die Geschichte des Erhabenen in der Frühen Neuzeit dagegen blieb weitgehend im dunkeln. Diese Geschichte wird hier dargestellt, wobei die Studie von der These ausgeht, daß für diesen Zeitraum gerade nicht die Dichotomie von Schönem und Erhabenem zentral ist, sondern die Opposition zweier Modelle des Sublimen selbst: das Erhabene des Ps.-Longin und die Dreistillehre der klassischen Rhetorik.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-11-093484-7
Seitenzahl 420 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 16164 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …