Polenz, Peter von (Autor)

Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  109,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Band I führt ein in allgemeine Fragen von Sprachwandel und Sprachgeschichte sowie in sozial- und mediengeschichtliche und sprachgeschichtliche Aspekte der Entstehung der neuhochdeutschen Schrift- und Gemeinsprache in der frühen Neuzeit. Die 1. Auflage wurde überarbeitet und erweitert. Band II behandelt die entscheidende Epoche der Kultivierung der deutschen Sprache als Literatur-, Wissenschafts-, Bildungs- und Öffentlichkeitssprache vom 30jährigen Krieg bis zur Französischen Revolution, von den barocken Sprachgesellschaften bis zur Weimarer Klassik. Basierend auf den Forschungsergebnissen der letzten 20 Jahre ist so eine völlig neu konzipierte deutsche Sprachgeschichte entstanden. Der dritte und abschließende Band der Deutschen Sprachgeschichte behandelt die Entwicklung der deutschen Sprache im Zeitalter des Nationalsozialismus und der Industriegesellschaft und stellt dabei ständig Bezüge zwischen den gesellschaftsgeschichtlichen Veränderungen und der Sprachgeschichte her. Die neuere Forschungsliteratur wird umfassend berücksichtigt.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-11-082488-9
Seitenzahl 100 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Format 23 cm
Dateigröße 53699 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …