Kauffmann, Kai (Autor)

Rudolf Borchardt und der ¿Untergang der deutschen Nation

Selbstinszenierung und Geschichtskonstruktion im essayistischen Werk

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  134,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Studie weist durch die Analyse von Rudolf Borchardts (1877-1945) Autobiographie nach, daß er von Kindheit an eine narzißtische Persönlichkeitsstruktur besaß, und zeigt an den Essays und Reden, wie diese Struktur seine literarische Selbstinszenierung als Märtyrer, Prophet und Messias der deutsch-europäischen Geschichte bestimmt. In den vier Hauptkapiteln wird dargestellt, welche kulturpolitischen Rollen die 'versagende Nation' Deutschland, der 'feindliche Dichter' Stefan George, der 'fehlende Herrscher' (von Wilhelm II. bis Hitler) und die 'gesuchte Heimat' (Preußen zwischen Berlin und Königsberg) in der als Tragödie konstruierten Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts zugewiesen bekommen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-11-090950-0
Seitenzahl 470 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 14894 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …