Hein, Annette (Autor)

"Es ist viel 'Hitler' in Wagner"

Rassismus und antisemitische Deutschtumsideologie in den 'Bayreuther Blättern' (1878--1938). Mit einem Verfasser- und Schlagwortregister

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  169,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die im Jahre 1878 von Richard Wagner gegründeten "Bayreuther Blätter" sind in ihren 61 Jahrgängen als literarisches Zentrum der von Bayreuth ausgehenden Kulturbewegung anzusehen und stellen eine bedeutsame publizistische Quelle des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts dar. Neben Ausführungen zur Entstehungs- und Gründungsgeschichte sowie zu Umfang, Aufbau, Konzeption, Adressaten- und Mitarbeiterkreis wird schwerpunktmäßig die Ideologie bildende Funktion der Zeitschrift in Hinblick auf Antisemitismus, Rassismus und Deutschtumsideologie nachgewiesen. Durch ein alphabetisches Verfasserregister und ein systematisches Schlagwortregister werden die "Bayreuther Blätter" zudem bibliographisch und inhaltlich detailliert erschlossen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-11-094138-8
Seitenzahl 558 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Format 23 cm
Dateigröße 168965 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …