Kämper, Heidrun (Autor)
Der Schulddiskurs in der frühen Nachkriegszeit
Ein Beitrag zur Geschichte des sprachlichen Umbruchs nach 1945

Beschreibung
Wie reden Opfer, wie reden Täter und wie reden diejenigen, die sich vom Nationalsozialismus fern halten konnten über die Schuld der Deutschen? Dieser Frage geht die Autorin nach und rekonstruiert dazu drei verschiedene Subdiskurse, in denen die Beteiligten den Begriff der Schuld jeweils aus ihren unterschiedlichen Perspektiven konstruieren.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-090733-9 |
---|---|
Seitenzahl | 603 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 117457 Kbytes |