Messerschmidt, Astrid (Autor)

Weltbilder und Selbstbilder

Bildungsprozesse im Umgang mit Globalisierung, Migration und Zeitgeschichte

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  27,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Pädagogisch Handelnde sind in weltweite soziale Ungleichheiten eingebunden. Um Lernprozesse in Zusammenhängen der Globalisierung und der Einwanderungsgesellschaft anregen zu können, müssen die eigenen Weltbilder reflektiert werden.
Wie sehen Lehrende und Lernende sich selbst in einer globalisierten Gesellschaft? Welches Verhältnis haben sie zur Einwanderungsgesellschaft entwickelt? In welcher Beziehung stehen sie zu den historischen Bedingungen ihrer Gegenwart, in der die Erfahrungen von Kolonialismus und Nationalsozialismus nachwirken?
Die Autorin kommentiert bildungstheoretische Grundlagen und stellt Zugänge für die Bildungspraxis vor, die die Bereitschaft voraussetzen, eigene Weltbilder zu reflektieren. Aktuelle Formen von Rassismus und Antisemitismus werden dabei besonders in den Blick genommen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-86099-961-5
Seitenzahl 280 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 2160 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …