Nelles Verlag (Hrsg.)
Nelles Guide Reiseführer Schweden

Beschreibung
REISEZIELE: Der Nelles Guide Schweden führt Sie von Süden nach Norden durch das Land. Südschweden bietet Seen, Wälder und Inseln. Stockholm, die Metropole des Nordens, lohnt einen längeren Aufenthalt. Bergwerke und Holzpferdchen kann man in Mittelschweden besichtigen. Im Reich der Mitternachtssonne liegen die nördlichen Provinzen und das schwedische Lappland.
GESCHICHTE: Von der Wikingerzeit bis zum EU-Beitritt - der Nelles Guide Schweden gibt einen geschichtlichen Überblick. Moltebeeren und Birken, Lachse und Elche sind die bekanntesten Vertreter der schwedischen Flora und Fauna. Aber auch seltene Pflanzen und Tiere sowie Besonderheiten der Landesgeografie und -geologie werden vorgestellt.
REISEINFORMATIONEN: Die regionsbezogenen Infoboxen am Ende jedes Kapitels empfehlen Restaurants, Sehenswürdigkeiten und Freizeitangeboten. Am Buchende stehen zahlreiche praktische Tipps von A-Z sowie ein Hotelverzeichnis.
INFORMATIONEN ZU SCHWEDEN:
Fast 1600 km erstreckt sich der skandinavische Staat von Süd nach Nord. Die Reise beginnt ganz im Süden, an den herrlichen Ostseestränden von Schonen. Hier liegen auch die bedeutenden historischen Städte Malmö und Lund. Weiter nördlich, in Småland, erstreckt sich mit dem Vättern der zweitgrößte See des Landes. In Östergötland, der Heimat Pippi Langstrumpfs, ist eine Bootsfahrt auf dem Götakanal die große Attraktion.
Vor Schwedens Südostküste liegen die beiden großen Inseln Öland und Gotland, populäre Urlaubsreviere mit langen Sandstränden. Sandstrände und Dünen prägen auch die Region Halland an der Westküste, während im sich nördlich anschließenden Bohuslän Klippen, Fjorde und Inseln das Bild bestimmen. In Halland lohnt Göteborg, die Stadt des Schwedenkönigs Gustav Adolf, einen längeren Besuch, Bohuslän ist für die vorzeitliche Felskultstätte Tanum berühmt.
Die südliche Landesmitte wird von den beiden großen Seen Vänern und Mälaren bestimmt. Hier erlebt man Schweden wie aus dem Bilderbuch. Am Mälaren liegt Tucholskys Schloss Gripsholm. Im Norden des Sees lockt die attraktive Universitätsstadt Uppsala.
An den Ufern des Mälaren und der Ostsee erstreckt sich Schwedens Landeshauptstadt Stockholm mit einer charmanten kleinen Altstadt, zwei hochberühmten Museen (Vasamuseum und Freilichtmuseum Skansen) und der labyrinthischen Insellandschaft des Schärengartens.
Die Landesmitte, eine traditionelle Bergbaugegend, ist dünn besiedelt, Wälder und Seen bestimmen das Bild. Vor allem in der Region Dalarna wird schwedisches Brauchtum noch liebevoll gepflegt; hierher stammen auch die roten Holzpferdchen, die in keinem schwedischen Souvenirladen fehlen.
Wer noch weiter nach Norden vordringt, entdeckt in den nördlichen Provinzen am Bottnischen Meerbusen Sandstrände, Museen, Holzkirchen und schmucke Städte wie Sundsvall oder Umeå.
Das schwedische Lappland ist ein Paradies für erfahrene Wanderer und Wintersportler. Hier kann man viel über die Kultur der Samen erfahren - und schließlich wenig südlich von Jokkmokk den Polarkreis überqueren.
Ihr perfekter Begleiter zu Seen und Wäldern, Städten und Schlössern ist der Nelles Guide Schweden mit vielen schönen Farbfotos und zahlreichen Detailkarten und -plänen.
DIE SERIE NELLES GUIDE REISEFÜHRER:
Der Nelles Guide Reiseführer deckt alle speziellen Anforderungen an moderne Reiseführer ab. Er enthält Ausführliches zu Geschichte und Kultur, beschreibt alle wichtigen Reiseziele und gewährt spannende Einblicke in Landestypisches. Mehr als 100 fantastische Farbfotos animieren zum ausgiebigen Blättern und Lesen. Außerdem bietet der Guide praktische Informationen zur Reisevorbereitung und gibt viele nützliche Tipps zum Aufenthalt vor Ort. Die topaktuellen Texte korrespondieren mit den zahlreichen detailgenauen Karten und Plänen.
GESCHICHTE: Von der Wikingerzeit bis zum EU-Beitritt - der Nelles Guide Schweden gibt einen geschichtlichen Überblick. Moltebeeren und Birken, Lachse und Elche sind die bekanntesten Vertreter der schwedischen Flora und Fauna. Aber auch seltene Pflanzen und Tiere sowie Besonderheiten der Landesgeografie und -geologie werden vorgestellt.
REISEINFORMATIONEN: Die regionsbezogenen Infoboxen am Ende jedes Kapitels empfehlen Restaurants, Sehenswürdigkeiten und Freizeitangeboten. Am Buchende stehen zahlreiche praktische Tipps von A-Z sowie ein Hotelverzeichnis.
INFORMATIONEN ZU SCHWEDEN:
Fast 1600 km erstreckt sich der skandinavische Staat von Süd nach Nord. Die Reise beginnt ganz im Süden, an den herrlichen Ostseestränden von Schonen. Hier liegen auch die bedeutenden historischen Städte Malmö und Lund. Weiter nördlich, in Småland, erstreckt sich mit dem Vättern der zweitgrößte See des Landes. In Östergötland, der Heimat Pippi Langstrumpfs, ist eine Bootsfahrt auf dem Götakanal die große Attraktion.
Vor Schwedens Südostküste liegen die beiden großen Inseln Öland und Gotland, populäre Urlaubsreviere mit langen Sandstränden. Sandstrände und Dünen prägen auch die Region Halland an der Westküste, während im sich nördlich anschließenden Bohuslän Klippen, Fjorde und Inseln das Bild bestimmen. In Halland lohnt Göteborg, die Stadt des Schwedenkönigs Gustav Adolf, einen längeren Besuch, Bohuslän ist für die vorzeitliche Felskultstätte Tanum berühmt.
Die südliche Landesmitte wird von den beiden großen Seen Vänern und Mälaren bestimmt. Hier erlebt man Schweden wie aus dem Bilderbuch. Am Mälaren liegt Tucholskys Schloss Gripsholm. Im Norden des Sees lockt die attraktive Universitätsstadt Uppsala.
An den Ufern des Mälaren und der Ostsee erstreckt sich Schwedens Landeshauptstadt Stockholm mit einer charmanten kleinen Altstadt, zwei hochberühmten Museen (Vasamuseum und Freilichtmuseum Skansen) und der labyrinthischen Insellandschaft des Schärengartens.
Die Landesmitte, eine traditionelle Bergbaugegend, ist dünn besiedelt, Wälder und Seen bestimmen das Bild. Vor allem in der Region Dalarna wird schwedisches Brauchtum noch liebevoll gepflegt; hierher stammen auch die roten Holzpferdchen, die in keinem schwedischen Souvenirladen fehlen.
Wer noch weiter nach Norden vordringt, entdeckt in den nördlichen Provinzen am Bottnischen Meerbusen Sandstrände, Museen, Holzkirchen und schmucke Städte wie Sundsvall oder Umeå.
Das schwedische Lappland ist ein Paradies für erfahrene Wanderer und Wintersportler. Hier kann man viel über die Kultur der Samen erfahren - und schließlich wenig südlich von Jokkmokk den Polarkreis überqueren.
Ihr perfekter Begleiter zu Seen und Wäldern, Städten und Schlössern ist der Nelles Guide Schweden mit vielen schönen Farbfotos und zahlreichen Detailkarten und -plänen.
DIE SERIE NELLES GUIDE REISEFÜHRER:
Der Nelles Guide Reiseführer deckt alle speziellen Anforderungen an moderne Reiseführer ab. Er enthält Ausführliches zu Geschichte und Kultur, beschreibt alle wichtigen Reiseziele und gewährt spannende Einblicke in Landestypisches. Mehr als 100 fantastische Farbfotos animieren zum ausgiebigen Blättern und Lesen. Außerdem bietet der Guide praktische Informationen zur Reisevorbereitung und gibt viele nützliche Tipps zum Aufenthalt vor Ort. Die topaktuellen Texte korrespondieren mit den zahlreichen detailgenauen Karten und Plänen.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-86574-735-8 |
---|---|
Seitenzahl | 256 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 30220 Kbytes |