Bär, Thomas (Autor) Schlede, Frank-Michael (Autor)

Windows 7 richtig administrieren

So betreiben Sie Windows 7 im Unternehmen sicher und effizient!

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  19,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

In den meisten Unternehmen ist nicht Vista, sondern erst Windows 7 der Nachfolger des altehrwürdigen Windows XP. Die beiden erfahrenen Praktiker und Fachautoren Thomas Bär und Frank-Michael Schlede zeigen Ihnen, wie Sie Windows 7 auf Unternehmens-PCs effizient, erfolgreich und sicher betreiben. Sie lernen die Hürden der Migration von XP zu 7 zu meistern und den XP-Modus zu nutzen, um besonders störrische Programme weiter zu verwenden. Auch die Themen Sicherheit, Automatisierung und Linux-Integration kommen nicht zu kurz.
- Upgrade und Konfiguration von Windows 7
Die Uhr von Windows XP läuft ab. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie schmerzfrei auf das moderne PC-Betriebssystem Windows 7 migrieren und wie Sie das System optimal auf den Unternehmens-PCs verbreiten. Für alle Anwendungen, die noch das alte Windows benötigen, finden Sie Tipps, wie Sie den XP-Modus der Profi-Versionen von Windows 7 einsetzen. Sie erfahren, wie Sie Anwender und Benutzergruppen anlegen, ihnen über Gruppenrichtlinien Rechte zuweisen und ihnen Dateien und Systemressourcen wie Drucker zur Verfügung stellen. Darüber hinaus zeigen Ihnen die Autoren, wie Sie Administrationsaufgaben per Skript automatisieren. Sie lernen, wie Sie die Eingabeaufforderung für Skripte nutzen, und erhalten eine Einführung in das mächtige Kommandozeilen-Tool PowerShell.
- Maximale Sicherheit
Die Firewall und die Benutzerkontensteuerung bilden zwei herausragende Security-Features von Windows 7. Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie beide Elemente konfigurieren müssen, um größtmögliche Sicherheit bei gleichzeitigem Benutzerkomfort zu erhalten. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie die Festplattenverschlüsselung Bitlocker im Unternehmen zielführend einsetzen und unerwünschte Software im Netz mit dem Applocker blockieren. Mit den Tipps dieses Buches wird das Erstellen der dafür notwendigen Richtlinien und Regeln zum Kinderspiel.
- Zusammenspiel im Netzwerk
Auch wenn die frühen Windows-Systeme auf Einzelplatzrechner ausgelegt waren, macht Windows 7 im Netzwerk und auch im Zusammenspiel mit Linux-Rechnern eine gute Figur. Die Autoren zeigen, wie Sie mit Hilfe von BranchCache den Datenverkehr in einem Wide Area Network minimieren und damit die Performance Ihrer IT steigern. Darüber hinaus beleuchten sie die Network Access Protection, mit der Sie sicherstellen, dass alle Rechner im Netz über die wichtigsten Sicherheits-Patches verfügen. Zudem erfahren Sie, wie Sie Windows- und Linux-Rechner nebeneinander in einem Netz betreiben.
Aus dem Inhalt:
- Das Upgrade: Von Windows XP zu Windows 7 migrieren
- Das Easy Transfer Tool
- Laufwerkskopien mit ImageX erstellen
- Der Windows-XP-Modus
- Virtuelle Maschinen mit Virtual PC erzeugen und betreiben
- Den Internet Information Server einsetzen
- Performance-Steigerung mit ReadyBoost und SuperFetch
- Benutzer und Gruppen anlegen und verwalten
- Dateien und Systemressourcen freigeben
- Windows 7 im Netzwerk einsetzen
- Die Network Shell netsh
- IPv6 verwenden
- Domänenbeitritt von Windows-7-Rechnern
- Remotedesktop und Remote Support
- Benutzerkontensteuerung (UAC)
- Die Windows-Firewall richtig einsetzen
- Festplattenverschlüsselung mit Bitlocker
- Applikationen sperren und freigeben mit Applocker
- Sicherheitsregeln erstellen, testen und scharf schalten
- Batch-Jobs mit der Eingabeaufforderung schreiben
- Einführung in die Windows-PowerShell

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-645-20056-1
Seitenzahl 384 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 16314 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …