Schramm, Michael (Autor)
Freundschaft im Neuplatonismus
Politisches Denken und Sozialphilosophie von Plotin bis Kaiser Julian

Beschreibung
Dies ist die erste Studie zur Freundschaft im Neuplatonismus. Anhand von Untersuchungen zu Plotin, Iamblich, Themistios und Kaiser Julian wird gezeigt, dass Freundschaft der Zentralbegriff der neuplatonischen politischen Philosophie ist. Für die Neuplatoniker umfasst Freundschaft alle Bereiche des politischen und sozialen Lebens sowie die Strukturen des Kosmos und des Transzendenten, wobei der metaphysische Freundschaftsbegriff den politischen fundiert. Die Studie trägt zur Erforschung der neuplatonischen Ethik und politischen Philosophie und zur spätantiken Herrschaftstheorie bei.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-029496-5 |
---|---|
Seitenzahl | 511 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 2568 Kbytes |