Bendrath, Wiebke (Autor)
Ich, Region, Nation
Maurice Barrès im französischen Identitätsdiskurs seiner Zeit und seine Rezeption in Deutschland

Beschreibung
Maurice Barrès (1862-1923), als Schriftsteller vergessen, als Nationalist noch in Erinnerung, wird hier erstmals mit seiner mehrschichtigen Identitätskonstruktion in zwei nationalen Kontexten untersucht. Die Arbeit zeigt anhand des literarischen und politischen Werks, wie der gebürtige Lothringer in Paris angesichts der nach 1870/71 herrschenden Krise ein Ich, Region und Nation umfassendes Identitätskonzept entwirft. Die Analyse der bisher unbeachteten deutschen Rezeption läßt verfolgen, wie Barrès ab 1905 zu einem Negativmodell wurde, zu dem man Gegenkonzepte deutscher Identität entwarf.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-091651-5 |
---|---|
Seitenzahl | 504 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 22509 Kbytes |