Achnitz, Wolfgang (Autor)
Deutschsprachige Artusdichtung des Mittelalters
Eine Einführung

Beschreibung
Das Studienbuch führt in die deutschsprachige Artusdichtung des hohenund späten Mittelalters ein. Im Mittelpunkt stehen die Artusromane inReimpaarversen, die zwischen etwa 1180 (Hartmann von Aue) und 1300(Konrad von Stoffeln) entstanden. Darüber hinaus wird das Auftreten derArtusfigur und der Mitglieder der Tafelrunde in anderen deutschsprachigenGattungen und Kontexten seit dem 13. Jahrhundert verfolgt. Der weitereAusblick in das Spätmittelalter endet mit Das Buch der Abenteuer desUlrich Fuetrer und dem Ambraser Heldenbuch des Kaisers Maximilian I.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-022091-9 |
---|---|
Seitenzahl | 468 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 5565 Kbytes |