Hehrmann, Rainer (Hrsg.) Ploner, Oswald (Hrsg.)

Schilddrüse 2005

Henning-Symposium. 17. Konferenz über die menschliche Schilddrüse, Heidelberg

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  139,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die 17. Konferenz über die menschliche Schilddrüse stand ganz im Zeichen der Hypothyreose. Die Schilddrüsenunterfunktion gehört zu den meist verbreiteten Hormonfunktionsstörungen. Besonders betroffen sind ältere Menschen über 60 Jahre. Frauen erkranken deutlich häufiger als Männer. Darüber hinaus weist eins von etwa 3.500 Neugeborenen eine angeborene Hypothyreose auf. Damit ist sie die häufigste Stoffwechselkrankheit bei Neugeborenen. Der Mangel an Schilddrüsenhormonen beeinflusst den ganzen Organismus und hat z.B. Auswirkungen auf Haut und Haar, das Herz-Kreislauf-System und geistige Funktionen. In diesem Buch präsentieren renommierte Wissenschaftler aktuelle und praxisrelevante Ergebnisse zu Ursachen, klinischer Manifestation, Diagnostik und Therapie der Hypothyreose.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-11-091938-7
Seitenzahl 458 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 35962 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …