Waltereit, Richard (Autor)
Abtönung
Zur Pragmatik und historischen Semantik von Modalpartikeln und ihren funktionalen Äquivalenten in romanischen Sprachen

Beschreibung
Ausgehend von der bekannten Beobachtung, dass die festlandgermanischen Sprachen ein reiches Inventar von Modalpartikeln (z.B. dt. eigentlich, auch, denn ) haben, die romanischen aber nicht, wird argumentiert, dass deren Funktion in romanischen Sprachen mit anderen Mitteln ausgedrückt wird. Als "Tertium comparationis" wird eine kommunikative Definition der Modalität entwickelt; so können unabhängig von Übersetzungsvergleichen Abtönungsformen identifiziert werden. Es wird weiterhin gezeigt, dass die Abtönungsformen, seien sie Partikeln oder nicht, diachron in einem spezifischen Sprachwandeltyp rekrutiert werden.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-094829-5 |
---|---|
Seitenzahl | 213 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 12018 Kbytes |