Schmidt, Jochen (Autor) Heidelberger Akademie der Wissenschaften (Hrsg.)

Kommentar zu Nietzsches 'Die Geburt der Tragödie'

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  74,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Mazzino Montinari nannte "Die Geburt der Tragödie" Nietzsches schwierigstes Werk. Es greift auf antike Traditionen zurück und orientiert sich weltanschaulich an Schopenhauer und Wagner, dessen Musikdrama "Nietzsche als Wiedergeburt der Tragödie" darstellt. Bei Nietzsche selbst und in der Kulturkritik wirkte vor allem das Konzept des Dionysischen nach. Gegen die Décadence gerichtet, wurde es zum Ideogramm eines rauschhaften Lebenskults.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-11-028692-2
Seitenzahl 476 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 1786 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …