Hachtmann, Rüdiger (Hrsg.) Schaarschmidt, Thomas (Hrsg.) Süß, Winfried (Hrsg.)

Berlin im Nationalsozialismus

Politik und Gesellschaft 1933-1945

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  15,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Gesellschaftspolitische Transformation und Mobilisierung der Bevölkerung für den Krieg in der Metropolregion Berlin.
Bis 1933 verkörperte Berlin für die Nationalsozialisten das Gegenbild ihrer völkischen Gesellschafts- und Kulturvorstellungen: die Stadt war Sinnbild für die charakteristischen Prozessen der industriellen Entwicklung und sozialen Schichtung und die damit verbundenen Konflikte der Moderne. Mit dem Machtantritt der Nationalsozialisten rückte die Metropole ins Zentrum des NS-Herrschaftssystems. Berlin galt als Prüfstein für die Fähigkeit des Regimes zur politischen Kontrolle und zur Integration einer äußerst heterogenen urbanen Bevölkerung in die Strukturen der rassisch definierten "Volksgemeinschaft".

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8353-2211-0
Seitenzahl 207 S.
Kopierschutz ohne Kopierschutz
Dateigröße 2310 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …