Nelles Verlag (Hrsg.)

Nelles Guide Reiseführer Israel - Jordanien

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  11,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

REISEZIELE: Der Nelles Guide Israel - Jordanien beschreibt Naturschönheiten wie die Schluchten des Negevs, das Tote Meer mit seinen Kurbädern, das Wadi Rum und die Korallenbänke am Roten Meer. Zu den kulturellen Highlights zählen in Israel die Altstädte von Jerusalem und Akko sowie das pulsierende Tel Aviv, in Jordanien die einzigartige Felsenstadt Petra, die Römermetropole Jerash und die mächtige Kreuzritterburg Kerak.
GESCHICHTE: Diesseits und jenseits des Jordans hinterließen viele Völker - Ägypter, Hebräer, Assyrer, Babylonier, Griechen, Nabatäer, Römer, Byzantiner, Araber, Kreuzfahrer und Türken - ihre Spuren. Zugleich war Palästina die Wiege dreier Weltreligionen : In Jerusalem finden sich die heiligsten Stätten von Juden, Christen und Muslimen.
REISEINFORMATIONEN: Die Info-Boxen am Ende jedes Regionalkapitels informieren über Restaurants, Verkehrsmittel, Sehenswürdigkeiten, Museen, Shopping und Feste. Praktische Tipps von A - Z und ein kommentiertes Hotelverzeichnis stehen am Ende des Buchs.
INFORMATIONEN ZU ISRAEL UND JORDANIEN:
Eine Reise nach Israel und Jordanien führt in eine der am längsten besiedelten Regionen der Erde. Vor malerischer landschaftlicher Kulisse finden sich hier zahlreiche Zeugnisse frühester Kulturen; die Ursprungsorte der drei großen monotheistischen Religionen faszinieren Besucher bis heute. Der Nelles Guide Israel - Jordanien führt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und liefert interessantes Hintergrundwissen zu Geschichte und Kultur, zu Land und Leuten.
Der Mittelmeeranrainer Israel mit seinen 7,35 Mio. Einwohnern ist nur etwa so groß wie das Bundesland Hessen, während sich im Königreich Jordanien 5,3 Mio. Menschen auf einer viermal so großen Fläche verteilen. Gilt Jordanien als politisch stabiler Staat, der häufig eine Vermittlerrolle im Nahostkonflikt übernimmt, so ist Israel seit seiner Gründung im Jahr 1948 nie zur Ruhe gekommen; kriegerische Auseinandersetzungen mit den Nachbarländern, der Palästinenserkonflikt und die umstrittene Siedlungspolitik sorgen seit Jahrzehnten für Schlagzeilen. Dennoch ist das Land mit seinen weltberühmten Sehenswürdigkeiten in weiten Teilen ein beliebtes Reiseziel.
Den großartigen kulturellen Reichtum, aber auch die ganze politische Problematik der Region zeigt ein Besuch in der fast viertausendjährigen Stadt Jerusalem, heilige Stadt der Christen, Juden und Muslime. Die Klagemauer, der Tempelberg mit dem Felsendom, die Via Dolorosa, die Grabeskirche und der Ölberg sind bedeutende Stätten der drei großen monotheistischen Weltreligionen. An das dunkelste Kapitel der Geschichte des Judentums erinnert die Gedenkstätte Yad Vashem mit dem Holocaust- Archiv und der Halle der Erinnerung.
Im Umkreis von Jerusalem befinden sich das seit 12 000 Jahren besiedelte Jericho (250 m unter dem Meeresspiegel), Betlehem mit der Geburtskirche, wo Maria Jesus zur Welt gebracht haben soll, sowie die archäologische Stätte von Qumran, Fundort der berühmten Schriftrollen.
Dem modernen, jungen Israel begegnet man in der quirligen Metropole Tel Aviv mit ihrem bunten Nachtleben. Bekannteste Sehenswürdigkeiten an der nördlichen Mittelmeerküste sind die Ausgrabungsstätte Caesara, die drittgrößte Stadt des Landes, Haifa und die Kreuzfahrerstadt von Akko. In Nordgaliläa begeistern die Kreuzfahrerburg Montfort, Safed, die heilige Stadt des Talmud und das Naturreservat von Tel Dan. Eng mit dem Leben und Wirken Jesu verknüpft ist der See Genezareth in Südgaliläa, wo auch die Ausgrabungsstätten der uralten Handelsstädte Skythopolis (Bet Shean) und Megiddo sowie die arabisch geprägte Stadt Nazareth mit vielen Zeugen des Frühchristentums liegen.
Zeitung lesen und dabei entspannt im Wasser treiben - dieses Foto, das wohl jeder Israel-Urlauber schießt, entsteht am extrem salzhaltigen Toten Meer. Sein Wasserspiegel liegt etwa 400 Meter unter Meereshöhe. An seinen Ufern liegen Oasen, Thermalbäder und die archäologische Stätte

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-86574-713-6
Seitenzahl 256 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 23516 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …