Josing, Wolfgang (Autor)

Nelles Guide Reiseführer Griechenland

Nord- und Zentralgriechenland, Ionische Inseln, Peleponnes

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  11,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

REISEZIELE: Der Nelles Guide Griechenland führt Sie von der pulsierenden Metropole Athen über Korinth, Epidauros und Mykene nach Mistrás im Süden des Peloponnes. Von Olympia geht es dann über den Parnass nach Delphi in Zentralgriechenland, ehe der Nelles Guide Sie weiter begleitet - zu den weltberühmten Meteora-Klöstern, zum Berg Athos und zu den traumhaften Stränden auf der Halbinsel Chalkidike.
GESCHICHTE: Mykenische Paläste und ehrwürdige Tempel zeugen von der ersten Hochblüte der europäischen Kultur. Mit Goldmosaiken geschmückte byzantinische Kirchen, mächtige Kreuzritter-Burgen, osmanische Moscheen und klassizistische Bauten spannen den Bogen über zwei Jahrtausende. Die Begegnung von Orient und Okzident prägt Griechenlands einzigartige Faszination.
REISEINFORMATIONEN: Griechenland ist eines der beliebtesten Reiseländer des Mittelmeeres mit einer guten touristischen Infrastruktur. Wissenswertes über Reisen nach und in Griechenland, Klima, Reisezeit, Gesundheitsvorsorge und "Praktische Tipps" sowie ein Hotelverzeichnis finden Sie am Ende des Buches.
INFORMATIONEN ZU GRIECHENLAND:
Antike Ausgrabungen und lebendige Metropolen, lange Badestrände und dramatische Gebirgslandschaften: Griechenland ist ein abwechslungsreiches und vielseitiges Urlaubsziel. Die bedeutendsten Attraktionen, aber auch die kleinen Schönheiten abseits der Touristenpfade zeigt Ihnen der druckfrische Nelles Guide Griechenland, der außerdem viele interessante Hintergrundinformationen über Land und Leute enthält.
Das südosteuropäische Land hat eine Fläche von 131 957 km2; 19 % der Landesfläche entfallen auf die mehr als 3000 Inseln im Mittelmeer. Dennoch ist Griechenland überwiegend von Gebirge geprägt; die höchsten Gipfel ragen im Massiv des Olymp nahe der Ostküste auf.
Fast jede Griechenland-Reise beginnt in der Metropole Athen, wo sich jahrtausendealte Geschichte und moderne Entwicklung auf faszinierende Weise miteinander vermischen. Die Besichtigung der antiken Akropolis und ihres neuen Museums gehört ebenso zu einem Besuch wie ein abendlicher Bummel durch die Tavernen der Pláka. Im Umland der Hauptstadt finden sich mit dem Poseidon-Tempel am Kap Sounion oder dem Heiligtum von Eleusis bedeutende antike Sehenswürdigkeiten.
Mit landschaftlicher und kultureller Vielfalt überzeugt die Halbinsel Peloponnes. Architektur- und Archäologiefans sind begeistert von historischen Attraktionen wie dem Kanal von Korinth, dem antiken Theater in Epidauros, den Ruinen von Mykene oder dem Heiligtum von Olympia. Naturliebhaber besuchen das spektakulär gelegene Städtchen Monemvasía oder die Halbinsel Mani mit ihren alten Geschlechtertürmen und fahren mit der Kalávrita-Schmalspurbahn durch die Klamm des Vouraikos. Auch die vorgelagerten Ionischen Inseln wie Zákinthos und Kefalonía warten mit zahlreichen Naturschönheiten auf.
In Zentral-Griechenland erheben sich die Ruinen von Delphi malerisch auf einer Bergterrasse über dem Pleistos-Tal. Bedeutende byzantinische Mosaiken finden sich im Kloster Osíos Loukás aus dem 11. Jahrhundert. Per Fähre bzw. per Auto lassen sich Lefkáda mit seinen hübschen Badebuchten sowie Griechenlands zweitgrößte Insel Euböa erreichen.
Bekannteste Attraktion der Region Thessalien sind die Felsgärten der Metéora mit den gleichnamigen Klöstern, die in atemberaubender Lage über dem Abgrund zu schweben scheinen und mit bedeutenden Wandmalereien begeistern.
Ioánina, die Stadt mit vielen architektonischen Zeugen aus der osmanischen Zeit, liegt in der Landesregion Epiros, die von den Gebirgszügen des Píndos beherrscht wird. Ein tolles Wanderrevier sind die Schluchten der Zagoria. An den Küsten der Region erstrecken sich schöne Badestrände, ebenso auf der von Igoumenítsa zu erreichenden Insel Korfu.
Fast ein Viertel der Fläche Griechenlands umfasst die Region Makedonien im Norden mit der zweitgrößten Stadt des Landes, Thessaloniki. Hier erhebt sich auch der "Sitz der Götter", der Ol

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-86574-707-5
Seitenzahl 268 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 28776 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …