Rinke, Stefan (Autor)

Rinke, Lateinamerika und di...

Von der Kolonialzeit bis heute

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  17,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Außenpolitik des Deutschen Kaiserreiches ist fraglos eines der zentralen und bis heute umstrittensten Themenfelder der Neueren Geschichte. Auf feindlichem Boden gegründet, trug das Deutsche Reich von Beginn an schwer an den Hypotheken der kriegerischen Einigung von oben . Hinzu trat das imperiale Ringen um überseeische Besitzungen und die zunehmende Bedeutung der eigenen Öffentlichkeit für den außenpolitischen Kurs.
Der Band stellt die deutsche Außenpolitik zwischen Reichsgründung und Erstem Weltkrieg analytisch klar dar. Ein erstes Kapitel beginnt mit den Einigungskriegen, der deutschen Frage sowie dem Nationalismus, Militarismus und wirtschaftlichen Gegebenheiten. Die weiteren Kapitel zeichnen den Weg der deutschen Außenpolitik von Bismarcks Versuchen einer geteilten Hegemonie bis zu den fatalen Fehleinschätzungen, die zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges führten. Ein Band, der die großen Krisen der zweiten Hälfte des langen 19. Jahrhunderts überzeugend erklärt.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-534-72301-0
Seitenzahl 152 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 1626 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …