radikal, gdv team der (Autor)
radikal, GdV-Team der (Hrsg.)
Gegen das Vergessen
Sozialrevolutionärer Widerstand und Verweigerung in Deutschland

Beschreibung
Gegen das Vergessen erschien als 11-teilige Geschichtsserie in der linksradikalen Zeitschrift 'radikal', mit dem Anspruch, den historischen Widerstand gegen die herrschenden Verhältnisse umfassend darzustellen und ihn so vor dem Vergessen zu bewahren.
Von den Anfängen der Arbeiterbewegung über den Widerstand gegen den Nationalsozialismus bis hin zu den oppositionellen Bestrebungen in der DDR wird die deutsche Gegengeschichte in den ersten 8 Teilen aus linksradikalem Blickwinkel beleuchtet und analysiert. Die letzten drei Kapitel hingegen zeichnen die Geschichte des Patriarchats und des Frauenwiderstandes vom Mittelalter bis in die Neuzeit nach.
Aufgrund der Parteilichkeit der AutorInnen und der angenehm unwissenschaftlichen Sprache ist Gegen das Vergesssen ein Buch, das wieder Spaß an Geschichte zu wecken vermag, gerade auch bei jüngeren Leser_innen.
Von den Anfängen der Arbeiterbewegung über den Widerstand gegen den Nationalsozialismus bis hin zu den oppositionellen Bestrebungen in der DDR wird die deutsche Gegengeschichte in den ersten 8 Teilen aus linksradikalem Blickwinkel beleuchtet und analysiert. Die letzten drei Kapitel hingegen zeichnen die Geschichte des Patriarchats und des Frauenwiderstandes vom Mittelalter bis in die Neuzeit nach.
Aufgrund der Parteilichkeit der AutorInnen und der angenehm unwissenschaftlichen Sprache ist Gegen das Vergesssen ein Buch, das wieder Spaß an Geschichte zu wecken vermag, gerade auch bei jüngeren Leser_innen.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-95405-005-5 |
---|---|
Seitenzahl | 330 S. |
Kopierschutz | ohne Kopierschutz |
Dateigröße | 2004 Kbytes |