Hoffmann, Heinrich (Autor) Schulze, Jürgen (Hrsg.)

Der Struwwelpeter oder lustige Geschichten und drollige Bilder (HD)

Optimiert für digitale Lesegeräte (HD)

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  0,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Vollständige Umsetzung in Farbe und mit überarbeiteter Schrift zur besseren Lesbarkeit auf elektronischen Lesegeräten. Bitte Hinweise am Textende beachten. Danke
Der "Struwwelpeter" gilt noch vor Max und Moritz als das erfolgreichste deutsche Kinderbuch überhaupt und wurde in viele Sprachen übersetzt.
Im Jahr 1844 bemühte sich der Arzt Heinrich Hoffmann um ein Bilderbuch, das er seinem dreijährigen Sohn Carl zu Weihnachten schenken könne. Leider (oder zum Glück für den Leser) fand er nichts, was ihm für ein Kind in Carls Alter angemessen schien.
Hoffmann kaufe stattdessen ein leeres Schreibheft und entschied sich, selbst für seinen Sohn ein Bilderbuch zu zeichnen.
Das Urmanuskript ist im Germanischen Nationalmuseum ausgestellt. Schon bald nach der Erstauflage wurde das Kinderbuch in viel Sprachen übertragen. Auch Parodien oder politisierende Umdichtungen gab es schon früh. Das Thema Kindererziehung spaltete von Beginn an die Leserschaft und provozierte nachgradig einen kritischen Diskurs.
Bis zum Freiwerden des Urheberrechts 1925 erschienen schon mehr als überwältigende 540 Auflagen. Die klassische englische Übersetzung stammt von Mark Twain.
HINWEIS: Bevor Sie dieses Buch erwerben, laden Sie bitte eine Leseprobe herunter. Dann können Sie für sich entscheiden, wie gut Ihnen Schrift und Umsetzung gefallen

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-95418-017-2
Seitenzahl 41 S.
Kopierschutz ohne Kopierschutz
Dateigröße 15435 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …