Goethe, Johann Wolfgang von (Autor)
Maximen und Reflexionen

Beschreibung
Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Herausgegeben von Siegfried Seidel: Poetische Werke [Band 1 16]; Kunsttheoretische Schriften und Übersetzungen [Band 17 22], Berlin: Aufbau, 1960 ff. Postume Zusammenstellung von Aufzeichnungen und Aphorismen, die Goethe an verschiedenen Stellen als Sammlungen veröffentlicht hat, sowie von Aufzeichnungen und Aphorismen aus dem Nachlaß. Die bis heute maßgebliche Zusammenstellung der "Maximen und Reflexionen" stammt von Max Hecker (Weimar 1907). Sie ist um die Sammlung aus der "Farbenlehre" ergänzt. Erstdruck in: Die Wahlverwandtschaften, Tübingen (Cotta) 1809. Erstdruck in: Zur Farbenlehre, Stuttgart und Tübingen (Cotta) 1810. Erstdruck in: Kunst und Altertum (Stuttgart), 1. Bd. 6. Bd, 1818 1827. Erstdruck in: Zur Naturwissenschaft überhaupt, besonders zur Morphologie (Stuttgart/Tübingen), 1. 2. Bd, 1822 1824. Erstdruck in: Zur Naturwissenschaft überhaupt, besonders zur Morphologie (Stuttgart/Tübingen), 2. Bd, 1823. Erstdruck in der 2. Fassung von "Wilhelm Meisters Wanderjahren" in: Werke, Ausgabe letzter Hand, Stuttgart (Cotta) 1829. Erstdrucke in verschiedenen Zusammenstellungen seit 1833. Hier in Übereinstimmung mit der Anordnung von Max Hecker.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8478-1721-5 |
---|---|
Seitenzahl | 207 S. |
Kopierschutz | Digital Rights Management |
Dateigröße | 558 Kbytes |