Tebbe, Maria (Autor)

Grünes Licht für die Schiene? Untersuchung des Nachhaltigkeitspotentials des Schienengüterverkehrs und dessen Auswirkungen auf den Modal Split

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  19,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die vorliegende Arbeit befasst sich im Zusammenhang mit den Nachhaltigkeits-Bestrebungen in der Logistik mit der derzeitigen und zukünftigen Marktstellung des Schienengüterverkehrs gegenüber dem aktuell beliebtesten Transportmittel Lkw in Europa und in Deutschland im Speziellen. Skizziert werden die wichtigsten Konzepte in den Bereichen Verkehrspolitik, Technologie, Transportkette, Produktionsablauf und Marketing, die durch ihren Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit im Schienengüterverkehr und in der Logistik insgesamt dem Transportmittel Eisenbahn zu einer Renaissance verhelfen werden. Im Anschluss werden diese Maßnahmen vor dem Hintergrund von Symbiosen und Abhängigkeiten auf ihr Nachhaltigkeitspotential und ihre Realisierbarkeit überprüft. Abschließend wird ein Überblick über die Zielkonflikte gegeben, die gelöst werden müssen, damit es "grünes Licht für die Schiene" gibt.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-86341-604-1
Seitenzahl 94 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 3021 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …