Walther, Manfred (Hrsg.)

Transformation des Gesetzesbegriffs im Übergang zur Moderne?

Von Thomas von Aquin zu Francisco Suárez

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  47,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das E-Book widmet sich einer im deutschsprachigen Raum bisher wenig beachteten rechtsphilosophischen Strömung: der sogenannten Spanischen Spätscholastik. Die Studien, die im Rahmen des Arbeitskreises Ideengeschichte der Rechtsphilosophie entstanden, durchleuchten dabei insbesondere ihren Beitrag zum Übergang zur Moderne.
Vor dem Hintergrund der Rechtslehre von Thomas von Aquin, mit einem Zwischenschritt bei Marsilius von Padua, führen die Beiträge zu Francisco Suárez, dem herausragendsten Vertreter der Spanischen Spätscholastik. Im Zentrum steht die Frage, ob sich bei ihm Ansätze zu einer neuen, säkularen Gestalt von Rechtstheorie, -philosophie und -theologie erkennen lassen. Überlegungen zur Karriere der bei Suárez zentralen Zwei-Welten-Theorie bis zu Kant beschließen den Band.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-515-09463-4
Seitenzahl 203 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 1131 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …