Fischer, Helmut (Autor)

Der Auferstehungsglaube

Herkunft, Ausdrucksformen, Lebenswirklichkeit

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  16,80 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Auferstehung gilt als der Kerninhalt des Christentums. Aber was ist damit gemeint? Die jüdische Auferstehungsvorstellung ist in der jungen Christenheit zu einem zentralen Audrucksmittel ihrer Botschaft geworden. Die leibliche Auferstehung wurde dann im Lauf der Kirchengeschichte durch die hellenistische Vorstellung einer unsterblichen Seele ergänzt und ersetzt. In der Neuzeit haben jedoch alle Auferstehungsvorstellungen ihre einstige Plausibilität verloren. Konsequent orientiert an den biblischen Texten arbeitet Helmut Fischer heraus, dass uns gerade dieser Plausibilitätsverlust den Blick für jene menschliche Lebenswirklichkeit freigemacht hat, für die in der traditionellen Sprache der Kirche das Wort 'Auferstehung' stand und für die es in einer säkularisierten Welt in einem verbindlicheren Sinn weiterhin stehen kann.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-290-17635-8
Erscheinungsjahr 2012
Seitenzahl 138 S.
Einbandart kartoniert
Format 11,7 x 17 cm
Gewicht 0,144 kg

Produktsicherheit

Herstellername: TVZ Theologischer Verlag; Herstellername 2: Brockhaus Commission
Herstelleradresse: Badenerstraße 73|8004|Zürich|CH; Herstelleradresse 2: Kreidler Str. 9|70806|Kornwestheim|DE
E-Mail-Adresse: info@tvz-verlag.ch; E-Mail-Adresse 2: t.duchardt@brocom.de
Wird geladen …