Baumeister, Friedrich A. M. (Autor)

Ketogene Diät

Ernährung als Therapiestrategie bei Epilepsien und anderen Erkrankungen

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  39,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Ketogene Diät als Therapie wiederentdeckt
Pharmakoresistente Epilepsien im Kindesalter sind eine große Herausforderung für den Neuropädiater. Wenn Medikamente nicht helfen, eine Operation nicht möglich ist, dann kann die Ketogene Diät eine wirksame Therapiealternative sein. Sie führt zu einer grundlegenden Umstellung insbesondere des cerebralen Energiestoffwechsels. Hierzu bedarf es einer stark kohlenhydratreduzierten, extrem fettreichen Nahrung. Die Ketogene Diät ist außerdem die Therapie der ersten Wahl bei Energiestoffwechselstörungen wie z. B. dem Glukosetransporter-1-Defekt und dem Pyruvatdehydrogenase-Mangel.
Was ist zu beachten, um die Ketogene Diät als Therapie erfolgreich anzuwenden? Hierzu hat der Autor die wichtigsten Informationen zusammengestellt:
- physiologische und biochemische Grundlagen für das Verständnis
- gesicherte Indikationen sowie Anwendungsberichte
- auszuschließende Kontraindikationen vor Therapiebeginn
- relevante Nebenwirkungen und Komplikationen
- wertvolle Hinweise zur Umsetzung in den klinischen Alltag
Ein praktisch orientiertes, wissenschaftlich fundiertes Werk zur ketogenen Ernährungstherapie, auf das vor allem Neuropädiater, Neurologen, Ernährungsmediziner und Diätassistenten zurückgreifen können.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7945-6735-5
Seitenzahl 288 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 7799 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …