oekom (Hrsg.)
Zur Lage der Welt 2012: Nachhaltig zu einem Wohlstand für alle
Rio 2012 und die Architektur einer weltweiten grünen Politik

Beschreibung
Fortschritte sind gemacht, doch viel mehr ist noch zu tun: Die UN-Konferenz in Rio de Janeiro 2012, zwanzig Jahre nach der ersten am gleichen Ort, ist eine Zwischenstation auf dem Weg zu einem nachhaltigen Wohlstand fu r alle. Die Erschöpfung natu rlicher Ressourcen, der desolate Zustand der öffentlichen Haushalte, der Kampf um Nahrung und Energie dies alles kann nur behoben werden, wenn das Prinzip der Nachhaltigkeit unser Handeln bestimmt.
Der vorliegende Bericht der Reihe "Zur Lage der Welt" skizziert die Grundzu ge einer nachhaltigen Ökonomie und richtet seinen Blick auf die zuku nftige Energieerzeugung, die Ernährung, den Verkehr und die Arbeitsplätze. Der Report des Worldwatch Institute stellt Lösungen vor und beschreibt eine Nachhaltigkeitsstrategie fu r die Vereinten Nationen und die wichtigsten Regierungen. Eine andere Politik ist machbar. Die Wegskizze findet sich in diesem Buch.
Der vorliegende Bericht der Reihe "Zur Lage der Welt" skizziert die Grundzu ge einer nachhaltigen Ökonomie und richtet seinen Blick auf die zuku nftige Energieerzeugung, die Ernährung, den Verkehr und die Arbeitsplätze. Der Report des Worldwatch Institute stellt Lösungen vor und beschreibt eine Nachhaltigkeitsstrategie fu r die Vereinten Nationen und die wichtigsten Regierungen. Eine andere Politik ist machbar. Die Wegskizze findet sich in diesem Buch.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-86581-506-4 |
---|---|
Seitenzahl | 288 S. |
Kopierschutz | ohne Kopierschutz |
Dateigröße | 2262 Kbytes |