Keilmann, Annette (Autor)

Dem Gefälligen zur Last.

Untersuchungen zur Beweislastverteilung in 280 I BGB.

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  84,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Aus praktischer Sicht ist die Verteilung der Beweislast bei der Haftung wegen Pflichtverletzung von größter Bedeutung. Die Zentralnorm des neuen Schuldrechts,
280 I BGB, scheint insofern eine klare Regelung zu enthalten.
Die Studie benutzt die zum althergebrachten Bestand des BGB zählenden Gefälligkeitsverträge als Prüfstein, um die Sachgerechtigkeit eines Kernstücks der Schuldrechtsreform auf die Probe zu stellen. Dabei erweist sich, daß die neue Regelung - entgegen der gesetzgeberischen Intention - von der bisherigen Rechtslage erheblich abweicht. Der Begründungsaufwand, um auf der aktuellen Normgrundlage eine angemessene Verteilung der Beweislast zu ermöglichen, ist beträchtlich. Annette Keilmann schlägt in der vorliegenden Untersuchung eine teleologische Reduktion des
280 I 2 bei lediglich verhaltensbezogenen Pflichten vor. Daneben versteht die Autorin ihre Studie als Kritik der Schuldrechtsreform und versucht, die beobachteten Phänomene aus rechtstheoretischer und soziologischer Sicht zu deuten.
Ausgezeichnet mit dem Fakultätspreis für die beste rechtswissenschaftliche Arbeit der Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre der Universität Mannheim (2005).

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-428-51931-6
Seitenzahl 291 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 1020 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …