Röger, Ralf (Autor)

Demonstrationsfreiheit für Neonazis?

Analyse des Streits zwischen BVerfG und OVG NRW und Versuch einer Aktivierung des 15 VersG als ehrenschützende Norm.

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  44,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Frage, ob und mit welcher Begründung rechtsradikale Demonstrationen versammlungsrechtlich untersagt werden können, hat in den letzten Jahren zu einem einzigartigen Streit zwischen dem Bundesverfassungsgericht und dem Oberverwaltungsgericht NRW geführt. Ralf Röger, Hochschullehrer an der Universität Köln, stellt zuerst die strittigen Sachverhalte vor und erläutert, wieso sich das OVG NRW in zulässiger Weise immer wieder über die abweichenden Entscheidungen des BVerfG hinwegsetzen konnte. Danach analysiert er umfassend die von beiden Gerichten vorgetragenen Argumente pro und contra Versammlungsverbot und zeigt deren Schwachstellen und Widersprüche auf.
Abschließend wird ein eigener Lösungsansatz entwickelt: Die Aktivierung von
15 Versammlungsgesetz nicht als allgemeines Gesetz, sondern als spezifisch ehrenschützende Norm, die auch unterhalb der Grenze des Meinungsstrafrechts ein Verbot neonazistischer Versammlungen erlaubt, wenn diese an besonders sensiblen Tagen oder Orten stattfinden.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-428-51325-3
Seitenzahl 81 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 383 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …