Rosenberg, Otto (Autor)

Das Brennglas

Mit e. Vorw. v. Klaus Schütz u. Nachw. v. Petra Rosenberg

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  13,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

VORHER waren Sinti und Roma in all ihrer Besonderheit ganz selbstverständlicheingebunden in das Berliner Stadtleben. Otto Rosenberg erzähltunbeschwerte Kinderszenen aus der Zeit vor der nationalsozialistischen Gesellschaftszersetzung.Er schildert in schlichten Worten, wie sich die brauneWolke erst nach und nach in das Alltagsleben der deutschen Sinti und Romaschob. Im Jahr 1936 wurde der sechsjährige Otto Rosenberg als Mensch »artfremdenBlutes« mit seiner Familie ins »Zigeunerlager« Marzahn umgesiedelt,dort von den NS- »Zigeunerforschern« Robert Ritter und Eva Justin untersucht,und 1943 nach Auschwitz deportiert. Ein Großteil seiner Familie wurde dort ermordet,Otto Rosenberg aber kam nach Buchenwald, Dora und Bergen-Belsen- und überlebte.Von diesem schicksalhaften Davongekommensein und dem Weiterleben inDeutschland berichtet Rosenberg erschütternd, einprägsam und lakonisch. DerSchriftsteller Ulrich Enzensberger hat die Geschichte behutsam aufgezeichnetund mit klugen Anmerkungen versehen.Ein notwendiges, aktuelles Buch, angesichts des noch immer erschreckendgesellschaftsfähigen Antiziganismus.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8031-2692-4
Erscheinungsjahr 2012
Seitenzahl 160 S.
Einbandart kartoniert
Format 12,1 x 1,4 x 19,1 cm
Gewicht 0,2 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Creanon
Herstelleradresse: Kopernikusstr. 27, 50126 Bergheim
E-Mail-Adresse: Info@Creanon.de
Wird geladen …