Anzinger, Silke (Autor)

Schweigen im römischen Epos

Zur Dramaturgie der Kommunikation bei Vergil, Lucan, Valerius Flaccus und Statius

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  149,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Was kann Schweigen bedeuten? Und welche Mittel stehen einem Erzähler zur Verfügung, um es darzustellen? Die vorliegende Studie geht erstmals der Frage nach, wie Stille, Schweigen, Sprachlosigkeit und Verweigerung der Kommunikation im römischen Epos eingesetzt werden. Dabei wird, abgesehen von zwei vergleichenden Kapiteln, jeder Autor gesondert untersucht: So werden nicht nur die Kontinuität und das intertextuelle Spiel mit einzelnen Motiven deutlich (z.B. beim Schweigen der Nacht), sondern auch die individuellen Unterschiede in der Erzähltechnik, gerade bei der Darstellung des Ungesagten.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-11-092550-0
Seitenzahl 419 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 10185 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …