Uhrmacher, Anne (Autor)

Spielarten des Komischen

Ernst Jandl und die Sprache

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  109,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Ernst Jandl (1925 2000) ist ein spektakulärer Fall. Für einen Lyriker der experimentellen Avantgarde hat er eine ganz und gar ungewöhnliche Popularität erreicht. Gedichte wie ottos mops sind längst Gemeingut. Anders als oft behauptet, ist das Lachen über Jandls Gedichte kein zufälliger Effekt der ungewohnten Sprachverwendung. Es sind vielfältige Spielarten des Komischen, die in Jandls Sprache neu umgesetztwerden. Trotzdem wurden die komischen Seiten von Jandls Werk bisher kaum erforscht. Die Studie geht seiner beispiellosen Wirksamkeit mit sorgfältigen Analysen auf den Grund.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-11-097590-1
Seitenzahl 250 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 7370 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …