Späth, Andreas (Autor)
Determinierung unter Defektivität des Determinierersystems
Informationsstrukturelle und aspektuelle Voraussetzungen der Nominalreferenz slawischer Sprachen im Vergleich zum Deutschen

Beschreibung
In Artikelsprachen wie dem Deutschen wird die Determination der Nominalphrasen durch die Artikel in der Grammatik weithin bereitgestellt. Die einzelnen DP-Positionen in der variablen Wortstellung der Informationsstruktur spezifizieren die Determination konzeptuell weiter. In den artikellosen slawischen Sprachen kann es Determination in der Satzbedeutung nicht geben, nur konzeptuell spezifizierte Determination in der Äußerungsbedeutung, einmal mit Hilfe des Verbalaspekts, zum anderen mit Hilfe der Wortstellungsvariabilität in der Informationsstruktur. In beiden Sprachen aber ist die spezifizierte Determination der Nominalphrasen eine Voraussetzung für die Textkohärenz.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-089416-5 |
---|---|
Seitenzahl | 343 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 62154 Kbytes |