Tepe, Peter (Autor)
Ideologie

Beschreibung
Ideologie - das ist doch Schnee von gestern : Diese verbreitete Geringschätzung ist unberechtigt. Ausgehend von der gängigen Begriffsverwendung werden Ideologien in der vorgestellten kognitiven Ideologietheorie in dreifacher Weise betrachtet: erkenntniskritisch als Formen bedürfnisgeleiteten Denkens, weltanschauungsanalytisch als Weltbildannahmen und Wertüberzeugungen sowie programmanalytisch als soziopolitische Leitvorstellungen. Jedes Mal geht es darum, die Grundelemente der condition humaine mit den Prinzipien empirisch-rationalen Denkens zu konfrontieren. Menschen sind für bedürfnisgeleitetes Denken anfällig - aber sie können etwas dagegen tun.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-022727-7 |
---|---|
Seitenzahl | 232 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 1052 Kbytes |