Emmelius, Caroline (Autor)

Gesellige Ordnung

Literarische Konzeptionen von geselliger Kommunikation in Mittelalter und Früher Neuzeit

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  189,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die literaturwissenschaftliche Studie untersucht Darstellungen geselliger Kommunikation in der europäischen Literatur des 12. bis 16. Jahrhunderts. Sie beschreibt die sozialen Konstellationen und kommunikativen Verfahren (wie erzählen, diskutieren), die gesellige Situationen kennzeichnen. Sie zeigt, dass sich grundlegende Prinzipien von Geselligkeit schon in der mittelalterlichen Literatur ausbilden. Im Zentrum stehen neben Texten der mittelhochdeutschen Literatur die geselligen Entwürfe in zwei Texten Boccaccios (Filocolo, Decameron), die sich für die europäische Literatur des späten Mittelalters als besonders wirkungsmächtig erweisen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-484-97120-2
Seitenzahl 435 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Format 23 cm
Dateigröße 2066 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …