Kitzbichler, Josefine (Autor)
Poetische Vergegenwärtigung, historische Distanz
Johann Gustav Droysens Aristophanes-Übersetzung (1835/38)

Beschreibung
Die Komödien des Aristophanes wurden erst spät ins Deutsche übersetzt; vor allem die Fülle unverständlicher Anspielungen auf Athener Tagespolitik und der obszöne Witz behinderten ihre Rezeption. So war Johann Gustav Droysens Übersetzung von 1835/38 eine der ersten deutschen Aristophanes-Gesamtausgaben überhaupt. Die vorliegende Untersuchung fragt einerseits nach Droysens Stellung zur klassizistischen Übersetzungstradition, andererseits nach seinem Verhältnis zur Aristophanes-Rezeption deutscher Vormärz-Autoren, die damals das politische Potenzial der Komödien neu entdeckten.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-025817-2 |
---|---|
Seitenzahl | 290 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 19336 Kbytes |