Pleuger, Nina (Autor)
Der 'Vocabularius rerum' von Wenzeslaus Brack
Untersuchung und Edition eines spätmittelalterlichen Kompendiums

Beschreibung
Der Vocabularius rerum, ein 1483 in Basel gedrucktes lateinisch-deutsches Sachwörterbuch, wird in dieser Arbeit erstmals ediert und unter sprachlichen Aspekten sowie hinsichtlich möglicher Quellen untersucht. Der frühneuhochdeutsche Wortschatz von etwa 3500 Wörtern wird in einem alphabetischen Register vollständig erfasst und ins Neuhochdeutsche übersetzt. Dieses Buch leistet einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der Lexikographie im Spätmittelalter, zur Erschließung des frühneuhochdeutschen Wortschatzes und zur Wortgeographie im 15. Jahrhundert.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-092262-2 |
---|---|
Seitenzahl | 499 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 27304 Kbytes |