Ben-Ari, Nitsa (Autor)
Romanze mit der Vergangenheit
Der deutsch-jüdische historische Roman des 19. Jahrhunderts und seine Bedeutung für die Entstehung einer jüdischen Nationalliteratur

Beschreibung
Die neue Gattung des deutsch-jüdischen historischen Romans im 19. Jahrhundert sollte das jüdische Publikum mit Lesestoff versorgen. Bei dieser Gelegenheit konnte die Vorstellung von Juden und Judentum zurechtgerückt und die jüdische Geschichte neugeschrieben werden, jeweils im Einklang mit der Ideologie der jüdischen Hauptströmungen. Die Romane wurden von Rabbinern, Lehrern und anderen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens verfasst und in den großen jüdischen Zeitungen veröffentlicht, bevor sie in Buchform erschienen. Sie erfreuten sich großer Beliebtheit besonders bei jugendlichen Lesern. Obwohl nationale Aspekte der jüdischen Geschichte sorgsam ausgespart wurden, ermöglichten die behandelten Themen und Helden dem jüdischen Publikum, auf die eigene Geschichte stolz zu sein. Durch ihre hebräische Übersetzung bzw. Neugestaltung unterstützten diese Romane die jüdisch-nationale Erweckungsbewegung in Osteuropa und Israel.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-094356-6 |
---|---|
Seitenzahl | 286 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 9225 Kbytes |