Kaiser, Corinna (Autor)
Gustav Landauer als Schriftsteller
Sprache, Schweigen, Musik

Beschreibung
In seinen größtenteils unveröffentlichten literarischen Texten nimmt Gustav Landauer (1870?1919) sprachskeptische Gedanken seiner Zeit voraus. In neuen intertextuellen, intermedialen und schweigenden Schreibweisen begegnet er der Unzulänglichkeit von Sprache kreativ. Durch Verschränkungen mit Werken deutscher Literatur und Musik schreibt der jüdische Autor Landauer sich zudem in die deutsche Kultur ein. Die Darstellung und Analyse aller literarischen Texte leistet einen wichtigen Beitrag zur Landauer-Forschung, aber auch zum Studium der kulturellen und sozialen Funktionen von Intermedialität und Intertextualität.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-026183-7 |
---|---|
Seitenzahl | 391 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 810 Kbytes |