Dürbeck, Gabriele (Autor)
Stereotype Paradiese
Ozeanismus in der deutschen Südseeliteratur 1815-1914

Beschreibung
In der deutschen Literatur und Publizistik des 19. Jahrhunderts nimmt die Südsee als ersehntes, erforschtes und kolonial erobertes Paradies großen Raum ein.Gabriele Dürbeckweist in der Südseeliteratur ein nahezu konstantes Repertoire an exotistischen und perhorreszierenden Stereotypen des Fremden nach, das unterschiedlichen ästhetischen, wissenschaftspopularisierenden und politischen Zielen dient. Ihre textanalytische und diskursgeschichtliche Studie zeigt anhand vonReiseberichten, Zeitschriftenbeiträgen, Abenteuerromanen und Memoiren die Verschiebungen innerhalb eines heterogenen Ozeanismus-Diskurses auf.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-092227-1 |
---|---|
Seitenzahl | 398 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 13752 Kbytes |