Lassaigne, Dominique (Hrsg.)
Schwarz, Uta (Hrsg.)
Georget, Jean-Louis (Hrsg.)
'Meine Gefängnisse': Tagebücher 1943 - 1945
Emil Alphons Rheinhardts Tagebücher 1943 bis 1945

Beschreibung
Der in Wien geborene Schriftsteller Emil Alphons Rheinhardt (1889 1945) wurde 1943 in Frankreich verhaftet und 1944 ins Konzentrationslager Dachau deportiert, wo er kurz vor der Befreiung starb. Die Historikerin Dominique Lassaigne hat sein verschollen geglaubtes Hafttagebuch gefunden. Rheinhardts Aufzeichnungen aus den Gestapo-Gefängnissen sind Zeugnisse eines lange vergessenen Humanisten, der an die friedensstiftende Kraft der Kultur glaubte.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-025390-0 |
---|---|
Seitenzahl | 298 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 67855 Kbytes |