Baig-Schneider, Rainald (Autor)

Die moderne Erlebnispädagogik

Geschichte, Merkmale und Methodik eines pädagogischen Gegenkonzepts

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  19,80 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Erlebnispädagogik, Outdoortraining, Handlungslernen, Erlebnistherapie, Erfahrungslernen, Outdoorpädagogik, kooperative Abenteuerpädagogik. Es gibt wohl keinen pädagogischen Ansatz der mit einer derartigen Vielzahl von Begriffen bezeichnet wird. Macht es einen Unterschied, ob ein Outdoortraining stattfindet oder ein erlebnispädagogisches Projekt durchgeführt wird? Handelt es sich dabei um ein spezielles pädagogisches Verfahren, oder nur um eine Vielzahl von natur-(sportlichen)Methoden und Aktivitäten, die begrifflich zusammengefasst werden? Dieses Buch gibt Antworten auf diese Fragen. Schritt für Schritt werden Begriffe erklärt, zentrale Theorien und die daraus folgenden unterschiedlichen methodischen Vorgangsweisen in ihrer geschichtlichen Entwicklung vorgestellt. Mit Hilfe von Merkmalen und dem "Tree of Science" wird eine klärende Systematik für den theoretischen und methodischen Durchblick entwickelt. Dieses Buch wendet sich somit an geschichtlich Interessierte, praktisch Orientierte und theoretisch Versierte - es ist ein Beitrag zur Verschränkung von Theorie und Praxis.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-940562-58-6
Erscheinungsjahr 2012
Seitenzahl 246 S.
Einbandart kartoniert
Format 51 x 24 cm
Gewicht 0,504 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Ziel
Herstelleradresse: Kirchweg 5, 88138 - DE, Hergensweiler
E-Mail-Adresse: hergensweiler@ziel.org
Wird geladen …