Pettenkofer, Andreas (Autor)
Radikaler Protest
Zur soziologischen Theorie politischer Bewegungen

Beschreibung
Die Bedingungen, unter denen radikale Protestbewegungen entstehen, sind zentral für die Erklärung sozialen Wandels. Andreas Pettenkofer liefert eine bisher fehlende kritische Gesamtdarstellung der entsprechenden Theorien. Darüber hinaus entwirft er in Anknüpfung an Konzepte der klassischen Religionssoziologie eine Theorie, um die Mechanismen auch des kulturellen Wandels zu erklären, die mit Protestbewegungen verbunden sind. Er ermöglicht damit ein genaueres Verständnis von Protestphänomenen. Zugleich zeigt er, welchen Nutzen die Analyse radikaler Protestbewegungen für die allgemeine sozialtheoretische Diskussion bringt.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-593-40902-3 |
---|---|
Seitenzahl | 301 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 2797 Kbytes |