Schuler, Gefion (Autor)

"Politikbewertung" als Handlungsform internationaler Institutionen.

Das Beispiel der Korruptionsbekämpfung der OECD.

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  74,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Gefion Schuler arbeitet den öffentlich-rechtlichen Zugang zum Recht internationaler Organisationen am Beispiel des Berichtsverfahrens der OECD zur Korruptionsbekämpfung auf. Hierzu befasst sie sich im ersten Teil mit dem Sachphänomen Korruption und untersucht das Berichtsverfahren der OECD aus Governance- und aus rechtswissenschaftlicher Perspektive. Im zweiten Teil erörtert die Autorin die Grundlagen zu einer rechtsdogmatischen Fassung des OECD-Berichtsverfahrens. Sie legt ein Konzept internationaler öffentlicher Gewalt dar und erörtert Handlungsformen als geeignete rechtstheoretische Konstrukte zur Fassung von Governance-Aktivitäten. Im dritten Teil konzipiert Schuler das OECD-Berichtsverfahren aus öffentlich-rechtlicher Perspektive als Handlungsform "Politikbewertung". Hierfür arbeitet sie die Definitionsmerkmale sowie die Elemente des Rechtsregimes dieser Handlungsform heraus.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-428-53764-8
Seitenzahl 253 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 1896 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …