Urbich, Jan (Autor)

Darstellung bei Walter Benjamin

Die "Erkenntniskritische Vorrede" im Kontext ästhetischer Darstellungstheorien der Moderne

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  139,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die vorliegende Studie widmet sich der umfassenden Erläuterung von Walter Benjamins wohl schwierigstem theoretischem Text, der Erkenntniskritischen Vorrede zum Ursprung des deutschen Trauerspiels. Der ausführliche analytische Kommentar legt die historischen wie systematischen Begriffskonstruktionen dieses Textes offen und kontextualisiert sie im Rahmen des Darstellungsdiskurses seit dem 18. Jahrhundert. Damit wird Benjamins vormarxistische Philosophie und Literaturtheorie erstmals als eigenständiger Beitrag zu einer Philosophie der literarischen Repräsentation mit Problemlösungspotential bis in die Gegenwart begriffen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-11-026516-3
Seitenzahl 538 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 4400 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …